Alle Artikel von Admin

Stammesvollversammlung 2022

Am 30.04.2022 konnte nach zwei Jahren wieder eine Stammesvollversammlung stattfinden. Alle Ämter wurden neu gewählt und wie folgt besetzt:

Stammesführung: Laura Kuder

  1. Stellvertreter: Lukas Schmid
  2. Stellvertreter: Schlurf (Sven Kemmet)

Kasse: Felix Krauß
Kassenprüfer: Vinzenz Voit & Schnizzl (Marcel Rücker)

Landesdelegierte: Luise Meyer, Maja Petzel
Ersatzdelegierte: Ina Kemmet, Marlene Meyer

Wir gratulieren allen Gewählten und wünschen viel Freude und Erfolg beim Ausüben der Ämter!

Unsere Herbstfahrt 2017

Die Herbstfahrt startet am 30.09 um 10 Uhr oben bei der Burg Stettenfels.
Es war eine sehr schöner Tag und die Sonne hat auch im laufe des Tages nicht aufgehört zu scheinen. Als wir alle da waren, haben wir einen Kreis gemacht und die Rover haben so getan, als ob sie keine Ahnung haben, wo wir überhaupt hinlaufen sollten. Plötzlich kam dann eine Figur aus dem Gebüsch, die einen Mantel anhatte, also konnten wir nicht erkennen wer das ist.
Erst als er angefangen hat mit uns zu reden, haben wir gecheckt, dass das alles geplant ist und wir doch nicht planlos rumlaufen werden. Continue reading

Erfahrungsbericht Bundeslager 2017 – Estonteco

Für uns startete das Bula schon am Dienstag. Aufgrund unserer langen Anreise trafen wir uns bereits um 23 Uhr am Freibadparkplatz, wo bald darauf auch unser Bus eintraf. Von unserem Stamm kamen 11 Personen mit auf das Lager. Über die etwa 10 Stunden lange Fahrt passierte nicht viel, wir alle waren schon voller Vorfreude auf die kommenden 10 Tage. Leider regnete es am Tag der Anreise und auch schon die Tage davor, weshalb wir erstmal durch Matsch und Pfützen laufen mussten um zu unserem Lagerplatz zu gelangen. Trotz wetterbedingt mangelnder Motivation waren unsere Zelte recht schnell aufgebaut und wir konnten unsere Schlafplätze einrichten und unser Gepäck trocken verstauen. Im Laufe des Tages stießen dann auch die Stämme Graf Walo und Fafnir zu uns, mit welchen wir uns den Lagerplatz teilten. Continue reading

Sommerferienprogramm in Untergruppenbach

Vergangenen Samstag zeigten wir 5 Kindern aus der Gemeinde, was Pfadfinder an einem verregneten Wochenende so alles machen. Bei ein paar Spielen lernten wir uns gegenseitig kennen, richteten im Anschluss die Kothe ein und sammelten Feuerholz. Nachdem wir uns mit hotdogs gestärkt hatten, verkürzten wir die Zeit bis zur Dunkelheit mit ein paar Pfadispielen und dann gings auch schon los. Ein Nachtgeländespiel gehört einfach zu jedem Pfadilager dazu und wer dabei war weiß, was wir für einen Spaß hatten. Zurück an unserem neuen Pfadiplatz, der mit diesem Lager eingeweiht wurde, zündeten wir ein Lagerfeuer an und verspeisten marshmallows und Stockbrot. Continue reading

Altpapiersammlung 2014

Am Samstag, den 8. November 2014 versammelten wir uns schon früh morgens, um mit Traktoren, Pkws und vielen Helfern das Altpapier in Untergruppenbach und Umgebung einzusammeln. Zur Auswahl standen mehrere Traktoren und PKWs, auf welche wir uns verteilten. Dann ging es auch schon los. Voll beladen mit Pfadfindern fuhren wir durch die Straßen und sammelten das Altpapier ein. Nachdem das Altpapier geschickt auf den Anhänger gestapelt war, ging es zurück zum schwarzen Parkplatz. Dort hieß es dann erst einmal ausladen. Das Ausladen machte so manchem Helfer fast noch mehr Spaß, als das Einladen. Vor allem lag dies daran, dass ein Großteil des gesammelten Altpapiers hinterher zwischen Container und Anhänger zu finden war. Aber auch diese Herausforderung wurde mit der Zeit überwunden und nach einer geschätzten Ewigkeit war dann tatsächlich das gesamte Altpapier auf irgendeinem Weg in den Container gelangt. Im Anschluss erwartete uns dann eine kleine Stärkung mit Kuchen, Hefezopf und Kaffee, bevor es wieder weiter ging. Jetzt wurde noch eine wichtige Frage geklärt: „Darf ich das Fahrzeug wechseln?“ Natürlich durften die Helfer die Fahrzeuge wechseln, so dass eine bunte Mischung an Helfern entstand und jeder mit fast jedem einmal etwas zu tun bekam.

Altpapiersammlung Untergruppenbach

Während den gesamten Fahrten gab es ein kleines Grüppchen an Person, die sich an diesem Tage überhaupt nicht mit dem Altpapier beschäftigten. Jene waren es, die uns nach einer erfolgreichen Altpapiersammlung ins Pfadiheim zum gemeinsamen Essen einluden. An dieser Stelle noch einmal einen Dank an das gesamte Küchenteam. Das Essen war so gut, dass es innerhalb kürzester Zeit beinahe komplett verputzt war. Allerdings konnte keiner den Topf endgültig leeren, so dass noch etwas übrig blieb. Nach dieser großen Stärkung wurde dann der Heimweg angetreten. Ganz herzlich möchten wir uns bei allen, die uns unterstützt haben bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt unseren Fahrern und den Inhabern der Fahrzeuge, sowie der Firma Gross, der Oettinger Mühle und dem Rathaus Untergruppenbach für die großzügigen Spenden.

Gut Jagd, Gut Pfad, Seid Wach.

Rucksack richtig packen + Packliste

  1. Verwendet einen Wanderrucksack – keinen Tagesrucksack
  2. Alle Dinge die Ihr aufs Lager mitnehmt sollten sich innerhalb des Rucksacks befinden, oder außerhalb sicher befestigt sein. Es sollte nichts rumbaumeln!
  3. Wasser und Proviant sollte leicht erreichbar sein. Die Wasserflasche kann an der Seite befestigt werden
  4. Schwere Dinge sollten sich nah am Körper befinden
  5. Ein Pfadfinder ist Allzeit bereit – Vergesst die Regenkleidung und Regenhülle eures Rucksacks nicht.

Continue reading